Ja, die „Übersicht“ mit den getaggten Artikeln in der rechten Spalte dieses Blogs ist zur Zeit mit Flash realisiert. Das ist zwar eine nette Spielerei und sieht einigermaßen adrett aus, dennoch würde ich lieber wieder zur schlichten und übersichtlicheren alten Textform zurückkehren. Das werde ich auch machen, sobald wieder eine voll funktionsfähige Form dieses Plugins existiert. Nach dem Update kann ich zwar Flash ausstellen, allerdings ist der Effekt lediglich, dass dann über der Flash-Ausgabe eine zergrützte Textausgabe erscheint. So werden Sie und ich also mit der hübschen Flashanzeige leben müssen, bis eine gefixte Version des Plugins erscheint.
Probleme in der Bio-Haltung von Schweinen
Ich bin Bio-Nahrungsmitteln gegenüber ja eher positiv eingestellt. Aber man sollte auch einmal über den eigenen Tellerrand hinaus blicken. Insofern fand ich diesen Artikel auf Welt Online schon sehr interessant. Allerdings traue ich solch anonym verfassten Werken nur bedingt, eine gewisse Grundskepsis bleibt bei mir immer zurück.
Generell bleibe ich sowieso dabei, möglichst wenig Schweinefleisch zu essen. Zum einen ist es für den Menschen nicht besonders gut verträglich, zum anderen schmeckt anderes Fleisch einfach besser. Und auch davon muss es nicht gar so viel sein…
Die CDU hier vor Ort hört nicht auf, mich zu unterhalten. Darum hatte ich ja bereits kurz vor Weihnachten inständig gebeten. Damals war Ratsherr Micha Bund seinem Ortsvorsitzenden und Fraktionskollegen Georg Bicker öffentlich wegen dessen Äußerungen zur Erhöhung der Eintrittspreise für das Meerwasserwellenbad in die Parade gefahren. Und der Spaß geht tatschlich weiter.
Bevor die Bundes-FDP übermütig werden konnte, haben die Grünen in Hamburg und Bremen die Liberalen bereits ausgebremst. Die rot-grünen und schwarz-grünen Landesregierungen aus Bremen und Hamburg haben ihre Zustimmung zum VerschuldungsKonjunkturpaket II signalisiert.