Feeds in der Politik – Eine leichte Aufwärmübung für Open Data (4. Update)

 Gesellschaft, IT, Landesblog, Politik  Kommentare deaktiviert für Feeds in der Politik – Eine leichte Aufwärmübung für Open Data (4. Update)
Mai 262011
 

Wir hatten in der Redaktion zuletzt darüber diskutiert, ob es nicht sinnvoll wäre, unsere zahlreichen Informationsquellen ein wenig zusammenzufassen. Irgendwie kam dann die Idee auf, einen Planet einzurichten. Dabei werden verschiedene Feeds an einer zentralen Stelle zusammengeführt – in der Regel in einem Blog. Feeds können von jedem Betreiber einer Nachrichtenseite, eines Weblogs oder jedem anderen Webangebot bereitgestellt werden, um über neue Artikel und Beiträge auf ihrer Website zu informieren und diese ganz oder teilweise zum automatisierten Download anzubieten. Das erfolgt im RSS- oder Atom-Format. Man abonniert also so etwas wie einen Änderungsinformationsdienst.

RSS Moderne Browser zeigen durch ein Symbol an, wenn man auf einer Webseite einen Feed abonnieren kann.

Also habe ich begonnen, solch einen Planet für die interne Nutzung aufzusetzen. Dabei merkte ich dann wieder einmal sehr schnell, dass die Landespolitik bei der Adaption von Internet-Technologien nicht gerade an der Spitze der Bewegung steht.

 Veröffentlicht von am 26. Mai 2011 um 10:00

Die neue Homepage des Landtages – eine Pressemeldung wert?

 Landesblog, Politik  Kommentare deaktiviert für Die neue Homepage des Landtages – eine Pressemeldung wert?
Mai 202011
 

Der Landtag hat heute per Pressemitteilung mitgeteilt, dass seine Homepage überarbeitet und aktualisiert wurde. Grund genug, sich das einmal näher anzusehen. Anstelle eines Artikels der Versuch eines Screencasts:

 Veröffentlicht von am 20. Mai 2011 um 23:58