Twitter-GAU im Blog

 IT, Privat  Kommentare deaktiviert für Twitter-GAU im Blog
Okt. 282010
 

Liebe Follower bei Twitter,

leider ist heute bei der verwendeten Blogsoftware ein schwerer Fehler aufgetreten. Ich kenne die Ursache noch nicht, aber es wurden automatisch ohne mein Zutun permanent neue Entwürfe für Artikel angelegt. Das an sich wäre nicht so schlimm gewesen. Allerdings wurden diese Entwürfe dann fälschlicherweise – ebenfalls automatisch – an Twitter als neue Artikel im Blog gemeldet. Bei Aufruf der in den Tweets hinterlegten Links wiederum wurden neue Entwürfe angelegt, die zu weiteren Tweets führten. Irgendwann ist diese Kette dann glücklicherweise in das API-Limit bei Twitter gelaufen. Deshalb kann ich dort heute keine Tweets mehr absetzen und die Angelegenheit erklären.

Mit ist die gesamte Angelegenheit sehr unangenehm und ich entschuldige mich hiermit vielmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Noch bin ich auf der Suche nach der Ursache dieses Problems.

 Veröffentlicht von am 28. Oktober 2010 um 12:22

Gestern, 22:07 Uhr…

 Eckernförde, Privat  Kommentare deaktiviert für Gestern, 22:07 Uhr…
Aug. 232010
 


… am Eckernförder Südstrand: Die Fantastischen Vier. Hatte leider nur das iPhone dabei. Mehr Fotos finden sich bei N-JOY.

 Veröffentlicht von am 23. August 2010 um 05:54

Das erste Mal

 Politik, Privat  Kommentare deaktiviert für Das erste Mal
Sep. 112009
 

An mein „erstes Mal“ kann ich mich noch gut erinnern. Als sehr enttäuschter ehemaliger rot-grüner Stammwähler bin ich 2003 in die FDP eingetreten. 2004 habe ich bei der Europawahl zum allerersten Mal meine Stimme für die Liberalen abgegeben. Sobald man erst einmal erkannt hat, dass gut gemeint das Gegenteil von gut gemacht ist, ist diese Entscheidung einfach alternativlos.

 Veröffentlicht von am 11. September 2009 um 17:34
Juli 012009
 

Seit 1992 beschäftige ich mich beruflich mit dem Internet. Davor habe ich das bereits einige Jahre im Toppoint Mailbox e.V. gemacht. Also zu Zeiten, als die meisten Bundesbürger „Inter-Nett“ noch für einen Hostessen-Service hielten, wie der Kollege Seeger gern erzählt. Und schon vorher habe ich die Mailbox-Szene in Kiel belebt und mit meinem Mitschüler Kris Köhntopp an der Max-Planck-Schule in Kiel darüber diskutiert, welche Möglichkeiten durch elektronische Kommunikation entstehen könnten – sozial, gesellschaftlich oder auch politisch.

 Veröffentlicht von am 1. Juli 2009 um 19:48

Ich habe mich riesig gefreut…

 Privat  Kommentare deaktiviert für Ich habe mich riesig gefreut…
Feb. 182009
 

… über die vielen guten Wünsche. Nachfolgend stellvertretend ein besonders schöner:

Vielen Dank an alle Gratulanten, gerade auch an die unerwarteten.

 Veröffentlicht von am 18. Februar 2009 um 15:40