25 Jahre: Rattle and Hum

 Privat  Kommentare deaktiviert für 25 Jahre: Rattle and Hum
Okt. 182013
 

Cover von "Rattle and Hum" (U2, 18.10.1988)


Heute vor 25 Jahren veröffentlichte die irische Band U2 auf der Höhe ihrer Schaffenskraft das Album Rattle and Hum. Es enthält Live-Aufnahmen, die im Rahmen der Joshua Tree Tour gemacht wurden, und stellt einen Meilenstein der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts dar. Für mich ist es eines der besten Alben, das je das Licht der Welt erblickte.

Zeit, sich wieder einmal einen auf die Ohren zu geben. Laut.

 Veröffentlicht von am 18. Oktober 2013 um 00:00

Ägypten im „Experten“-Blick bei Maybrit Illner

 Politik  Kommentare deaktiviert für Ägypten im „Experten“-Blick bei Maybrit Illner
Aug. 232013
 

Die WELT berichtet über die Sendung von Maybrit Illner von gestern zur Lage in Ägypten. Da beschreibt der Reiseleiter Mazen Okasha seine Sicht auf die Situation folgendermaßen:

Das Vorgehen gegen die Muslimbruderschaft stuft Okasha als „faschistisch“ ein. Auch die vorläufige Haftentlassung von Husni Mubarak erzürnt ihn. „Der Präsident, den wir bekämpft haben, wird freigelassen. Und der Präsident, den wir gewählt haben, wurde vom Militär entführt“, beschreibt er die aus seiner Sicht absurde Situation.

 Veröffentlicht von am 23. August 2013 um 09:05
Aug. 212013
 

In meiner Facebook-Timeline sorgt die Meldung der Berliner Zeitung B.Z. für einige Aufregung, in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg habe die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Betreiben der Piraten beschlossen, „dass die Bezirksmedaille nicht mehr an Bürger vergeben werden darf, wenn sie sich im Rahmen einer religiösen Gemeinschaft engagieren.“ Ein solcher Beschluss wäre in der Tat beschämend und ginge über die auch von mir geforderte deutlich schärfere Trennung von Staat und Kirche hinaus. Sie griffe aktiv in die Religionsfreiheit ein, verstieße in meinen Augen gegen Artikel 4 des Grundgesetzes.

 Veröffentlicht von am 21. August 2013 um 11:47

Sei Epsilon kleiner Null.

 Gesellschaft, Privat, Wirtschaft  Kommentare deaktiviert für Sei Epsilon kleiner Null.
Apr. 192013
 

Mathematik ist nichts für den Alltag, mag man glauben. Und diese Aussage bezieht sich heute einmal nicht auf die Antworten, die man von Abiturienten in Bewerbungsgesprächen auf einfache Fragen zu Prozentrechnung und Dreisatz erhält.

 Veröffentlicht von am 19. April 2013 um 01:30

Wohnungsbau – die SPD versteht’s nicht

 Gesellschaft, Politik, Wirtschaft  Kommentare deaktiviert für Wohnungsbau – die SPD versteht’s nicht
Jan. 092013
 

Jetzt lassen wir mal die gesamten „dem Peer seine kleinen Skandälchen“ weg, die uns die Presse so auftischt und überlegen mal, weshalb die SPD den Herrn Steinbrück auf den Kandidatenschild gehoben hat. Böse Zungen würden sagen, weil niemand anderes da war. Da glaube ich aber nicht wirklich. Ich denke, die Idee war vielmehr, dass man mit der Ausstrahlung Steinbrücks in die bürgerliche Mitte dort die Wahl gegen Angela Merkel entscheiden will. Diese Idee ist durchaus nicht dumm.

Das bedingt allerdings auch, dass man dem Kandidaten ermöglicht, sein Image eines wirtschaftlich denkenden Menschen in den Personenkreis hinein wirken zu lassen, der gewohnt ist, sein Geld selbst zu verdienen und grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge begreift.

 Veröffentlicht von am 9. Januar 2013 um 23:48