Wo „Alltagsrassismus“ eigentlich den Mangel an Eigenverantwortung meint

 Gesellschaft, Politik  Kommentare deaktiviert für Wo „Alltagsrassismus“ eigentlich den Mangel an Eigenverantwortung meint
Jan 122014
 

Die WELT berichtet heute unter der Überschrift »Forscher werfen Lehrern „Alltagsrassismus“ vor« über die Situation von Schülern ausländischer Herkunft an deutschen Schulen. Eigentlich zeigt dieser Bericht, wie gut die zitierten Eltern in zwischen integriert sind. Denn im Zweifel sind immer die Schulen, die Lehrer, die Politik, die Gesellschaft oder die allgemeinen Umstände schuld – also die Anderen. Zumindest damit sind sie schon einmal in der deutschen Der-Staat-muss-das-regeln-Gesellschaft angekommen.

Aber schauen wir inhaltlich ein wenig tiefer in den Artikel: Weiterlesen »

Clement fehlt der SPD

 Gesellschaft, Politik, Wirtschaft  Kommentare deaktiviert für Clement fehlt der SPD
Jan 082014
 

Wolfgang Clement in seiner Rede zur Präsentation des Jubiläumsbandes „50 Jahre Wirtschaftsrat“:

Kurz und bündig gesagt: Dieses Koalitionspapier ist in seinen wirtschafts-, arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Teilen eine einzige Sünde gegen die Grundregeln der Sozialen Marktwirtschaft. Weiterlesen »