Seit 1992 beschäftige ich mich beruflich mit dem Internet. Davor habe ich das bereits einige Jahre im Toppoint Mailbox e.V. gemacht. Also zu Zeiten, als die meisten Bundesbürger „Inter-Nett“ noch für einen Hostessen-Service hielten, wie der Kollege Seeger gern erzählt. Und schon vorher habe ich die Mailbox-Szene in Kiel belebt und mit meinem Mitschüler Kris Köhntopp an der Max-Planck-Schule in Kiel darüber diskutiert, welche Möglichkeiten durch elektronische Kommunikation entstehen könnten – sozial, gesellschaftlich oder auch politisch.
Weiterlesen »
Meine Güte, …
… man kann Dummheit ja auch immer öfter fotografisch festhalten.
Eine Friedensmission im Nahen Osten?
Heute schreibt Spiegel Online unter dem Titel „Israel droht mit Krieg bis Ende Januar„, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Teilnahme Deutschlands an einer „internationalen Friedensmission“ wohl erstmals in Betracht ziehe. Gelegenheit, sich einmal grundsätzlich Gedanken über diese Option zu machen.
Weiterlesen »
Dumm wie Orangensaft…
Für diejenigen, die sich wundern, …
… dass da oben im Bild jetzt ein Logo mit dem Text „Hamas stoppen!“ bappt, hier eine kurze Erläuterung: Ich bin es leid, wirklich einfach leid, wie in der deutschen Öffentlichkeit wieder einmal mit den Konflikt umgegangen wird. In den Tagesthemen wird einem Menschen, bei dem ich mich des Gefühls nicht erwehren kann, dass er nicht mitbekommen hat, dass die 1.000 Jahre seit 63 Jahren hinter uns liegen, die Möglichkeit zur unwidersprochenen Hetze gegen Israel gegeben.
Weiterlesen »