Ich halte wenig vom generellen Bashing gegen Hartz-IV, wie es beispielsweise die Linkspartei betreibt. Mit Hartz-IV ist vieles anderes und vor allem vieles besser geworden – sofern man die Organisation der ARGEn einmal außer Acht lässt. Aber darum hat man sich ja bereits gerichtlicherseits gekümmert.
Weiterlesen »
Fragen der Eckerförder Nachrichten
Zur Kommunalwahl haben die Eckernförder Nachrichten an alle Parteien zur Kommunalwahl 2008 drei Fragen gerichtet. Dabei gab es eine Beschränkung der Antworten auf 25 Zeilen à 22 Anschläge. Dementsprechend waren tiefschürfende Antworten nicht zu erwarten. Ich möchte die Antworten der FDP Eckernförde dennoch auch denen nicht vorenthalten, die die Eckernförder Nachrichten nicht abonniert haben: Weiterlesen »
Immer mehr Linke zweifeln inzwischen an der Einheitsschule. Und auch die Ergebnisse des gegliederten Schulsystems sind nicht gülden. Was also tun? Die linke taz fordert das richtige: Entstaatlicht die Schulen!
Weiterlesen »
Probleme mit dem Turbo-Abi
Während die so genannte „Große Koalition“ sich in Kiel noch auf die Schultern klopft, weil sie eine vermeintlich so tolle Schulreform hinbekommen zusammengeschustert hingezimmert zusammengestümpert hat, bekommen die Verantwortlichen an den Gymnasien bereits Panikattacken. Zu Recht, wie Berichte aus Bundesländern zeigen, in denen das Elend namens „Turbo-Abi“ bereits Einzug gehalten hat. Dort merken immer mehr Menschen, was hier noch die wenigsten mitbekommen haben: Das Abitur in 8 statt 9 Jahren schafft mehr Probleme als es löst.
Die WAZ beispielsweise hat’s schon gemerkt. Die Bildungsexperten mit der so genannten „Schulreform“ befassten Personen der so genannten „Großen Koalition“ in Kiel werden dafür aber noch einige Zeit brauchen, da bin ich mir ganz sicher…
Der Deutsche Städtetag hat gestern und heute einen Kongress unter dem Titel „Bildung in der Stadt“ durchgeführt und im Anschluss daran eine „Aachener Erklärung“ (PDF) abgegeben. Darin fordert er unter anderem die Übertragung von Zuständigkeiten auf die Kommunen. Und befindet sich damit eindeutig auf dem richtigen Weg.
Weiterlesen »